insmod: error inserting 'arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cp
-
- Posts: 11
- Joined: Thu 11. Sep 2008, 00:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: insmod: error inserting 'arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cp
Sourcen sollten zum Kernel passen.
Kernel ist Debian EtchAndHalf 2.6.24 und die Sourcen hab ich als Paket geholt.
Kernel ist Debian EtchAndHalf 2.6.24 und die Sourcen hab ich als Paket geholt.
-
- Administrator
- Posts: 346
- Joined: Wed 9. Jul 2008, 19:57 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: insmod: error inserting 'arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cp
Hmmh. War das ungepatchte Modul, bei dem du das "Unknown Symbol in module" bekommst schon bei dem verwendeten Kernel mit dabei oder hast du das selber nachträglich gebaut?
Weil wenn das Modul zum Kernel past muss es sich laden lassen. *grübel*
Weil wenn das Modul zum Kernel past muss es sich laden lassen. *grübel*
-
- Posts: 11
- Joined: Thu 11. Sep 2008, 00:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: insmod: error inserting 'arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cp
Hatte einen HDD Defekt, sodass der Rechner auf dem acpi-cpufreq laufen soll erstmal off war.
Ich habe alles nochmal von vorne probiert, aber gleiches Ergebnis.
Auch der neue Tipp von nixgmx hat nicht geholfen, bekomme dann:
DSM:/lib/modules/2.6.26-bpo.1-686/kernel/arch/x86/kernel/cpu/cpufreq# insmod acpi-cpufreq.ko
insmod: error inserting 'acpi-cpufreq.ko': -1 No such device
Ich habe alles nochmal von vorne probiert, aber gleiches Ergebnis.
Auch der neue Tipp von nixgmx hat nicht geholfen, bekomme dann:
DSM:/lib/modules/2.6.26-bpo.1-686/kernel/arch/x86/kernel/cpu/cpufreq# insmod acpi-cpufreq.ko
insmod: error inserting 'acpi-cpufreq.ko': -1 No such device
-
- Administrator
- Posts: 346
- Joined: Wed 9. Jul 2008, 19:57 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: insmod: error inserting 'arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cp
Hey willkommen zurück.
Der Fehler kommt auch bei dem ungepatchten Modul?
(Sorry, muss erst mal wieder in deine Geschichte rein finden)
Der Fehler kommt auch bei dem ungepatchten Modul?
(Sorry, muss erst mal wieder in deine Geschichte rein finden)
-
- Posts: 11
- Joined: Thu 11. Sep 2008, 00:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: insmod: error inserting 'arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cp
auch ungepachted bekomme ich einen Fehler. Musste mich auch erst wieder etwas reinfinden.
Was mache ich falsch ?
Was mache ich falsch ?
Code: Select all
DSM:/usr/src/linux-source-2.6.26# insmod arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cpufreq.ko
insmod: error inserting 'arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cpufreq.ko': -1 Invalid module format
-
- Administrator
- Posts: 346
- Joined: Wed 9. Jul 2008, 19:57 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: insmod: error inserting 'arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cp
Hmh ach ja. Ich hab echt keine Idee wieso du nichtmal das ungepatchte Modul laden kannst.... Wenn du vielleicht mal den ganzen Kernel kompilierst und verwendest anstatt nur das Modul? Sollte zwar echt nicht notwendig sein aber wer weis wo das Problem ist...
-
- Posts: 11
- Joined: Thu 11. Sep 2008, 00:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: insmod: error inserting 'arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cp
Habe den 2.6.24 Kernel aus den Etch Sourcen gebacken, ACPI Processor P-States driver als Modul gesetz.
Probiere ich das Modul zu laden, bekomme ich diese Fehlermeldung:
Ich bin ratlos ...
Probiere ich das Modul zu laden, bekomme ich diese Fehlermeldung:
Code: Select all
DSM:~# modprobe acpi-cpufreq
FATAL: Error inserting acpi_cpufreq (/lib/modules/2.6.24/kernel/arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cpufreq.ko): No such device
-
- Administrator
- Posts: 346
- Joined: Wed 9. Jul 2008, 19:57 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: insmod: error inserting 'arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cp
...ich auch. Wenn du mal probierst mit einer Live-CD zu booten? OpenSuSE oder Ubuntu oder sonstwas und es da versuchtst? Wenn es dann auch nicht geht solltest du vielleicht irgendwo einen Bugreport senden. Dann liegt das möglicherweise am Kernel im Zusammenspiel mit deiner Hardware.
Tut mir echt Leid dass ich dir nicht irgendwie helfen konnte, hoffentlich kennt irgendwer Anderes eine Lösung.
Tut mir echt Leid dass ich dir nicht irgendwie helfen konnte, hoffentlich kennt irgendwer Anderes eine Lösung.
-
- Posts: 11
- Joined: Thu 11. Sep 2008, 00:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: insmod: error inserting 'arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cp
Hallo,
etwas Zeit ist vergangen. Den betreffenden Rechner habe ich in dieser Zeit mit Windows betrieben, da ich dort die CPU mit RMClock undervolten und mit Speedfan die Lüfter regeln konnte.
Da ich nun die weiteren Vorteile von Linux nutzen möchte habe ich ubuntu server 10.10 mit Kernel 2.6.35 installiert.
Leider hat sich in dieser Zeit an dem Problem nichts geändert (schade).
Auch mit versch. Live CDs konnte ich cpufreq nicht zum Arbeiten bewegen. Es ist nie gelungen das acpi-cpufeq Modul zu laden (egal ob phc oder original). Was hingegen geht ist das p4-clockmod. Hiermit ist allerdings keine Spannungsanpassung möglich -> daher sinnfrei.
Durch ein bisschen Recherche bin ich aber der Urache möglicherweise auf den Grund gekommen.
Da das Anpassen der Spannung ja unter Win funktinierte, ging ich davon aus, dass die Hardware es prinzipiell kann und die entsprechenden BIOS Einstellungen korrekt sind.
Allerdings greift Win nicht auf die im BIOS hinterlegten ACPI Daten zurück, im Gegensatz zu Linux.
Das Stichwort ist hier die DSDT Tabelle.
Da es seit Kernel 2.6.32 nicht mehr so einfach ist, eine angepasste DSDT Tabelle zu laden und somit die im BIOS hinterlegte zu ersetzen, werde ich nun meinen eigenen Kernel bauen und die angepasste DSDT Tabelle integrieren.
Mal sehen was rauskommt.
Gruß
etwas Zeit ist vergangen. Den betreffenden Rechner habe ich in dieser Zeit mit Windows betrieben, da ich dort die CPU mit RMClock undervolten und mit Speedfan die Lüfter regeln konnte.
Da ich nun die weiteren Vorteile von Linux nutzen möchte habe ich ubuntu server 10.10 mit Kernel 2.6.35 installiert.
Leider hat sich in dieser Zeit an dem Problem nichts geändert (schade).
Auch mit versch. Live CDs konnte ich cpufreq nicht zum Arbeiten bewegen. Es ist nie gelungen das acpi-cpufeq Modul zu laden (egal ob phc oder original). Was hingegen geht ist das p4-clockmod. Hiermit ist allerdings keine Spannungsanpassung möglich -> daher sinnfrei.
Durch ein bisschen Recherche bin ich aber der Urache möglicherweise auf den Grund gekommen.
Da das Anpassen der Spannung ja unter Win funktinierte, ging ich davon aus, dass die Hardware es prinzipiell kann und die entsprechenden BIOS Einstellungen korrekt sind.
Allerdings greift Win nicht auf die im BIOS hinterlegten ACPI Daten zurück, im Gegensatz zu Linux.
Das Stichwort ist hier die DSDT Tabelle.
Da es seit Kernel 2.6.32 nicht mehr so einfach ist, eine angepasste DSDT Tabelle zu laden und somit die im BIOS hinterlegte zu ersetzen, werde ich nun meinen eigenen Kernel bauen und die angepasste DSDT Tabelle integrieren.
Mal sehen was rauskommt.
Gruß
-
- Posts: 11
- Joined: Thu 11. Sep 2008, 00:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: insmod: error inserting 'arch/x86/kernel/cpu/cpufreq/acpi-cp
Die Variante mit der DSDT Tabelle hat nicht auf Anhieb funktioniert. Parallel dazu habe ich eine andere Variante probiert: das cpufreq-speedstep Modul kann auch dahingehend modifiziert werden, dass niedrigere Spannungen beim Takten genutzt werden.
Mit diesem Modul konnte cpufreq nun auch untertakten und somit Stromsparen.
Mein Pentium M 725 schafft nun 0.700 V bei 800Mhz und übertaktet auf 2128Mhz bei 133FSB braucht er 1,2V - das liegt unter der Standard VID bei 1,6Ghz.
Im Idle hab in nun mit 2,5" Systemplatte einen Gesamtverbrauch von 16W. Dazu noch 2x Green 3,5" 2TB HDDs im Spindown auf 20W. Transferrate über smb und Gbit LAN 70Mb/s.
VG
Mit diesem Modul konnte cpufreq nun auch untertakten und somit Stromsparen.
Mein Pentium M 725 schafft nun 0.700 V bei 800Mhz und übertaktet auf 2128Mhz bei 133FSB braucht er 1,2V - das liegt unter der Standard VID bei 1,6Ghz.
Im Idle hab in nun mit 2,5" Systemplatte einen Gesamtverbrauch von 16W. Dazu noch 2x Green 3,5" 2TB HDDs im Spindown auf 20W. Transferrate über smb und Gbit LAN 70Mb/s.
VG